druckt – druckt nicht – druckt – druckt nicht – druckt – druckt nicht / 101010
01/2022
02/2022
„Fläche ist das Einzige, das der Holzschneider herstellen kann.“
03/2022
„Je kleiner die Skizze, desto mehr hat man die Komposition im Griff.“
04/2022
Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wider, sondern macht sichtbar. (Paul Klee)
05/2022
„Selten kommt bei der Skizze schon ein Bildtitel zustande. Schon eher beim Vergrößern der Skizze oder dem Übertragen auf den Druckstock. Meistens findet sich ein Bildtitel beim Übertragen auf den Druckstock oder beim Schneiden. Oft findet sich ein passender Titel erst nach dem Druck, vor der Signierung. Kann kein Bildtitel für einen Druck gefunden werden, erhält der Druck zur Identifizierung lediglich eine durchgehende, laufende Nummer.“
06/2022
Der Mensch ist das Maß aller Schneider. (Hans Arp, 1887-1966)

Antike Wäschepresse, ausgehendes 19. Jahrhunderts, Walzenbreite 48 cm, restauriert 2018, geeignet für den Hochdruck.
07/2022
„Die 12 ist eine gute Zahl!“
Holzschnitt, „- 61 – gegenüber“, 29,7 x 21, E.A. 1, 4 Exempl.
Holzschnitt, „- 64 – Z-Bild“, 21 x 29,7, E.A. 1, 7 Exempl.
Holzschnitt, „- 67 – königliches Gespräch“, 29,7 x 21, E. A. 1, 5 Exempl.
Holzschnitt, „- 68 – Widerstand“, 29,7 x 21, E.A. 1, 5 Exempl.
Holzschnitt, „- 71 – Okkupation“, 21 x 29,7, E.A. 1, 6 Exempl.
Antike Druckpresse, Stockpresse/Spindelpresse, 19. Jahrhundert, restauriert 2018, 31 x 39 x 39 cm, Druckfläche 27,5 x 24 cm, ausschließlich für den Hochdruck geeignet.
08/2022
Ich bin der große Derdiedas. Das rigorose Element. Der Ozonstengel prima qua. Der anoyme Einprozent. (Hans Arp)
Der Weg zum Druck
Alternativ zur optischen Vergrößerung bietet sich die mechanische Vergrößerung der Skizze mittels eines Storchenschnabels (Pantograph). Hierbei wird die vergrößerte Skizze dann auf Transparentpapier durchgezeichnet und von der Rückseite des Transparentpapiers (seitenverkehrt) direkt auf den Druckträger übertragen.
09/2022
„Eine bizarre Psychologie (Psyche) erzeugt bizarre Bilder.“
10/2022
Die Kunst ist nichts für Feiglinge. Nur der Liebende erträgt und verlangt Aufrichtigkeit und Gegenwart. (HAP Grieshaber, 1909 – 1981)
weitere Y-Bilder:
11/2022
„Ich begreife manuelle – also primitive – Drucktechniken eindeutig als Pendant zur digitalen Bildgestaltung.“ (20.10.22)
Holzschnitt, „- 110 – aggressiver Mond“, 29,7 x 21, E.A. 1, 9 Exempl.
Holzschnitt, „- 112 – Y mit Figur“, 29,7 x 21, E.A. 1, 8 Exempl.
Holzschnitt, „- 114 – rechtslastig“, 29,7 x 21, E.A. 1, 7 Exempl.
Holzschnitt, „- 117 – ebenbürtig“, 29,7 x 21, E.A. 1, 6 Exempl.
Holzschnitt, „- 119 – klein und groß“, 29,7 x 21, E.A. 1, 4 Exempl.
12/2022
Stille ist nicht bloß Abwesenheit von Lärm, sondern ein Schweigen, das den Menschen Augen und Ohren öffnet für eine andere Welt. (Serge Poliakoff, 1899 oder 1900 – 1969)
Holzschnitt, „- 123 – Zusammenhang“, 21 x 29,7, E.A. 1, 2 Exempl.
Holzschnitt, „- 126 – Y mit kleinem Rechen“, 29,7 x 21, E.A. 1, 5 Exempl.
Holzschnitt, „- 129 – von rechts“, 29,7 x 21, E.A. 1, 8 Exempl.
Holzschnitt, „- 132 – mächtiges Y“, 29,7 x 21, E.A. 1, 6 Exempl.
Holzschnitt, „- 133 – dickes Y“, 29,7 x 21, E.A. 1, 7 Exempl.